Du möchtest im Jahr 2025 deine schriftliche und im Jahr 2026 deine mündliche Prüfung des StB-Examens erfolgreich absolvieren? Unser Konzept, mit dem du dich vollumfänglich vorbereiten kannst, stellen wir dir im Folgenden vor.
https://www.youtube.com/watch?v=SzspQyywhwk
<aside> <img src="https://prod-files-secure.s3.us-west-2.amazonaws.com/51991ce8-3943-46ee-9a63-09cf64802b9c/220921df-f743-425e-bcb4-c9218e2c3e94/18.png" alt="https://prod-files-secure.s3.us-west-2.amazonaws.com/51991ce8-3943-46ee-9a63-09cf64802b9c/220921df-f743-425e-bcb4-c9218e2c3e94/18.png" width="40px" /> Du möchtest Vollzugriff auf alle Inhalte, die du für die StB-Prüfung benötigst - darunter über 3.000 Stunden Online-Kurse, Live-Webinare und über 42 Klausuren mit flexibler Korrektur-Option auf Examensniveau - erhalten? Dann ist unser All-Inclusive-Abo - examio one - genau das Richtige für dich! Alle Infos findest du hier:
</aside>
Wenn du 2025 in die Prüfung gehst, hast du sicherlich bereits bei einem anderen Anbieter einen laufenden Lehrgang (z.B. Abendlehrgang, Samstagslehrgang) besucht. Diese Lehrgänge sind darauf ausgelegt, dass du die theoretischen Grundlagen erlernst.
Die laufenden Lehrgänge haben bei den verschiedenen Anbietern leider sehr unterschiedliche Qualität, weshalb jeder Teilnehmer eine unterschiedliche Basis hat.
Gleichwohl solltest du ab Januar 2025 parallel zum laufenden Lehrgang noch die folgenden Module absolvieren, um rechtzeitig auf Klausurniveau zu gelangen:
Link zum Methoden-Lehrgang
Webinar: Methoden-Lehrgang - Erfolgreich im Steuerrecht mit Struktur und Technik
In dieser kostenlosen Webinarreihe lernst du nicht nur steuerliches Fachwissen, sondern erhältst auch wertvolle Methoden für das Lernen und die Prüfungsvorbereitung. Unser Ziel ist es, dir die Arbeit mit Gesetzen verständlich und praxisorientiert näherzubringen.
Die Webinarreihe beginnt mit den Grundlagen: Die Abende „Methodik der Rechtsanwendung“ und „BGB-Grundlagen“ schaffen eine stabile Basis, auf der alle weiteren Themen aufbauen. Anschließend konzentrieren wir uns auf die wichtigsten steuerlichen Fachgebiete, die für deine Prüfung entscheidend sind.
Link zum Falltraining
Webinar: Falltraining zur Vorbereitung auf die StB-Prüfung
Im Falltraining lernst du das Anwenden des theoretischen Wissens auf konkrete Fälle. Dies ist deshalb so wichtig, weil es nicht reicht, das Wissen nur abstrakt zu beherrschen.
Die Kunst in der juristischen Arbeit besteht darin, abstrakte Vorschriften auf konkrete Fälle anzuwenden (sog. Subsumieren). Und genau das lernst du an 9 Abenden im Falltraining.
Link zum Klausurtechniktraining